
Die 112. Mitgliederversammlung des Vereins begann mit einer herzlichen Eröffnung durch die 1. Vor-sitzende, Renate Spanier-Rohlfing. Sie begrüßte die Anwesenden und gedachte der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Es waren keine Medienvertreter anwesend. Die Tagesordnung wurde ohne Einwände genehmigt, da keine Anträge eingegangen waren.
Nach der Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung durch Karla Rüscher und Gabriele Pache, die die Anwesenheit von insgesamt 85 stimmberechtigten Mitgliedern bestätigten, folgte der Bericht über das Protokoll der 111. Mitgliederversammlung. Das Protokoll wurde ohne Änderungen genehmigt.
Ehrungen
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Treue zum Verein. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Jubilare für ihre 25-, 50-, 60- und 70-jährige Mitgliedschaft geehrt:
25 Jahre Mitgliedschaft
- Werner Behrens
- Burkhard Beutler
- Sarah Brüning
- Regina Fiedler
- Rudolf Frenken
- Grete Fritz
- Hennig Kampe
- Friedrich Lüers
- Beate Neumann
- Christiane Port
- Ute Rösner
- Karin Wülbern
50 Jahre Mitgliedschaft
- Heiko Borgstedt
- Dieter Fröhlking
- Marianne Koehler
- Hilke Mey
- Karsten Meyer
- Herbert Rehenbrock
60 Jahre Mitgliedschaft
- Ewald Rendigs
- Wilfried Wahrmann
70 Jahre Mitgliedschaft
- Helga Reinhardt
- Horst Luetke
Sportliche Ehrungen
Zusätzlich wurden sportliche Ehrungen durchgeführt. Klaus Nienaber zeichnete die erfolgreichen Sportler aus:
- Korbball Damen 30: Ehrung mit Urkunde und Gutschein.
- Schwimmer: Ehrung mit Urkunde und Präsent durch Anna Seevers.
- Herren Tischtennis: Ehrung durch Klaus Nienaber und Zusage eines finanziellen Zuschusses für die nächste Feierlichkeit.
- Turnerinnen: Ehrung durch Natascha Heinrich mit Gutschein und Präsent.
Darüber hinaus wurde auf das bevorstehende Kinderturnfest hingewiesen, das vom 13. bis 15. Juni 2025 in Zusammenarbeit mit dem TSV Barrien und dem TuS Syke stattfinden wird. Etwa 400 Teilneh-mer werden erwartet.
Besondere Ehrungen für Verdienste
Klaus Nienaber ehrte:
- Karsten Bonhuis: Auszeichnung mit der bronzenen Ehrennadel des KSB für seine jahrelange Tätigkeit im Verein.
- Kai Heidorn: Für seine langjährige Verantwortung für die RTF-Veranstaltungen.
- Heinrich Hoyer: Gründer der RTF-Gruppe 1986 und immer noch aktiv bei den Veran-staltungen.
- Heinz Nentwig selbst: Für seinen herausragenden Einsatz im Projekt „LED-Flutlichtanlage"
Heinz Nentwig ehrte:
- Mirko Robbers: Für außergewöhnliche Leistungen im Bereich des Kinder- und Jugend fußballs.
- Wilfried Wahrmann: Für seinen unermüdlichen Einsatz als „gute Seele“ der Sportanlage.
Es folgten die Vorstellungen neuer Funktionäre und Spartenleiter, darunter Patrick Janßen für die neue Darts-Sparte und Eckhard Radeke für den Bereich Gesundheitssport. Zudem wurden Änderungen in der Satzung beschlossen, insbesondere die Festlegung, dass die Wahl des 1. Vorsitzenden künftig wieder alle zwei Jahre stattfinden soll.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Renate Spanier-Rohlfing mit einer Enthaltung erneut zur 1. Vor-sitzenden gewählt, Christina Fritzsche wurde einstimmig zur Schatzmeisterin gewählt. Das Amt des 2. Beisitzers als Werbebeauftragter blieb vakant, während Michael Görlach als 2. Kassenprüfer gewählt wurde.
Der Haushaltsplan für 2025 wurde vorgestellt und nach eingehender Diskussion einstimmig genehmigt. Ein Teil der Mittel wird aus Spenden zur Tilgung von Darlehen und für den Kauf neuer Aktenschränke verwendet.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die Termine für 2025 bekannt gegeben. Gabriele Pache gab zudem Informationen zu anstehenden Veranstaltungen wie dem Putztag und dem Frauensporttag.
Die Versammlung endete um 21:35 Uhr mit einem Dank von Renate Spanier-Rohlfing an alle Anwesenden und besten Wünschen für einen guten Heimweg.
Eine sehr gelungene und stimmungsvolle Versammlung, die von der positiven Ausstrahlung und dem Engagement der Mitglieder geprägt war!
Renate Spanier-Rohlfing
1. Vorsitzende