
- Übungsleiter seit 2017
- Ausbildungen beim NTB – u.a. für präventives Herz-Kreislauf-Training; seither regelmäßige Fortbildungen (B-Lizenz) für den Präventionssport

- Übungsleiterin seit 2010
- Ausbildungen beim NTB – seit 2015 regelmäßige Fortbildungen (B-Lizenz) für den Präventionssport
- seit 2025 B-Lizenz Reha
Jeder Schritt zählt!
Um das Herz zu stärken, empfiehlt die Deutsche Herzstiftung e.V. ein moderates Ausdauertraining von mindestens 30 Minuten – am besten fünf Mal wöchentlich.
Dass regelmäßige Bewegung Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck vorbeugt, zählt im 21. Jahrhundert zum Allgemeinwissen. - Je aktiver, umso besser! Regelmäßiger Ausdauersport gehört zu den besten Möglichkeiten der Prävention, und wir bieten hierfür ein gezieltes Training für Erwachsene an. Bereits mit diesem Plus an Bewegung wird ein wertvoller Mehrwert für die eigene Gesundheit geschaffen.
Bei trockenem Wetter findet das Training Wald statt: Walking – nach Belieben mit oder ohne Walkingstöcke – in dem Tempo, das zum eigenen Leistungsvermögen am besten passt.
Unsere erfahrenen Kursleitenden Ulrike und Horst betreuen parallel zwei Gruppen, um so den unterschiedlichen Belastungsstärken gerecht werden zu können. Ergänzend zum Walken werden bereits zur Erwärmung Gymnastikübungen gemeinsam durchgeführt sowie wie auch Dehnungsübungen in der letzten Trainingsphase. Unsere Kursleitenden fordern moderat und fördern so die körperliche Fitness – auch für eine bessere Herzgesundheit! Ein weiterer positiver Effekt besteht darin, dass der Austausch im Gespräch während des Walkens stressreduzierend wirkt.
Findet das Training wetterbedingt in der Halle statt, klingt jede Kurseinheit mit Entspannungsübungen aus.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Guter körperlicher Allgemeinzustand, der 90 min. in Bewegung erlaubt, wie z.B. beim zügigen Spazierengehen.
- Bei gesundheitlichen Einschränkungen nur mit ärztlicher Empfehlung; v. a. nach operativen Eingriffen und im Anschluss an Reha-Maßnahmen.
- Kontraindikation: laufende Reha-Maßnahmen nach operativen Eingriffen in das Herzkreislauf-System
Dieser fortlaufende Kurs umfasst 12 Einheiten à 90 min.
Leitung & Kontakt

Horst Bochenski
+49 4242 7258
Termin
freitags von 10:30 bis 12:00 UhrOrt
Sport- und Bewegungszentrum
An der Wasssermühle 10
28857 Syke